TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen für Kurzvideos entwickelt. Mit Millionen von aktiven Nutzern weltweit bietet TikTok enorme Möglichkeiten für Influencer, Marken und Unternehmen, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Viele greifen daher auf verschiedene Strategien zurück, um ihre Reichweite zu erhöhen – darunter auch der Kauf von TikTok Shares (also geteilten Beiträgen). Doch worum handelt es sich dabei genau? Und lohnt sich der Kauf von echten TikTok Shares wirklich?


Was sind TikTok Shares?

TikTok Shares bezeichnen die Anzahl an echte TikTok Shares kaufen, die ein Video von Nutzern geteilt wurde – sei es über TikTok selbst, per Messenger oder über soziale Netzwerke wie WhatsApp, Instagram oder Twitter. Eine hohe Anzahl an Shares signalisiert viralen Content und wirkt sich positiv auf den TikTok-Algorithmus aus, was zu mehr Sichtbarkeit führt.


Warum echte TikTok Shares kaufen?

  1. Schnellere Reichweite: Gekaufte Shares bringen Ihr Video schneller in Umlauf und erhöhen die Chance, auf der “Für Dich”-Seite zu landen.
  2. Mehr Glaubwürdigkeit: Ein Video mit vielen Shares wirkt beliebter und interessanter für neue Zuschauer.
  3. Besseres Ranking im Algorithmus: TikTok bewertet Interaktionen – darunter auch Shares – hoch.
  4. Stärkung der Markenbekanntheit: Besonders für Unternehmen und Influencer kann dies die Sichtbarkeit und das Engagement steigern.

Echte vs. Fake Shares: Was ist der Unterschied?

  • Echte Shares stammen von realen TikTok-Accounts und sorgen für organisches Wachstum und oft auch für echtes Engagement (Likes, Kommentare, neue Follower).
  • Fake Shares hingegen kommen meist von Bots oder inaktiven Accounts und werden vom Algorithmus schnell erkannt – im schlimmsten Fall kann dies zu einer Sperrung oder Shadowban führen.

👉 Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Anbieter echte, manuelle Shares von aktiven Nutzern liefert und keine automatisierten Bot-Aktivitäten.


Risiken und rechtliche Aspekte

Obwohl der Kauf von TikTok Shares nicht ausdrücklich gegen TikToks Nutzungsbedingungen verstößt, kann der Einsatz unseriöser Dienste dazu führen, dass Ihr Konto negativ eingestuft oder sogar gesperrt wird. Vermeiden Sie daher Anbieter, die unrealistische Ergebnisse zu Dumpingpreisen versprechen.


Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Transparente Anbieter mit Bewertungen
  • Echtheit der Accounts
  • Sichere Zahlungsabwicklung
  • Kein Passwort erforderlich
  • Langsame, natürliche Lieferung (kein Massenversand in Sekunden)

Fazit: Lohnt es sich, echte TikTok Shares zu kaufen?

Der Kauf echter TikTok Shares kann ein sinnvoller Schritt sein, um dem eigenen Content den nötigen Anschub zu geben – vorausgesetzt, er wird gezielt, verantwortungsbewusst und über seriöse Anbieter eingesetzt. Langfristig bleibt aber eines entscheidend: guter Content, der die Zielgruppe anspricht und zum Teilen animiert.

By letrank