Mit der Vollversion von Windows Server 2025 Vollversion bringt Microsoft eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Serverlösung auf den Markt, die sich an Unternehmen jeder Größe richtet. Die neue Version baut auf der stabilen Basis ihrer Vorgänger auf, bringt jedoch zahlreiche Verbesserungen im Bereich Sicherheit, Virtualisierung, Cloud-Anbindung und Verwaltung mit sich.

Neuerungen in der Vollversion von Windows Server 2025

1. Verbesserte Sicherheit:
Windows Server 2025 setzt verstärkt auf Zero-Trust-Sicherheitsmodelle. Neue Funktionen wie verbesserte Credential Guard-Technologien, SMB over QUIC und erweitertes Secure Boot bieten einen stärkeren Schutz gegen aktuelle Bedrohungen.

2. Integration mit Azure:
Die Vollversion ist nahtlos mit Microsoft Azure integrierbar. Funktionen wie Azure Arc ermöglichen die zentrale Verwaltung lokaler und Cloud-basierter Serverumgebungen – ideal für hybride IT-Infrastrukturen.

3. Leistungsfähigere Virtualisierung:
Mit Hyper-V wurden neue Optimierungen eingeführt, die eine bessere Performance bei geringerer Ressourcenbelastung ermöglichen. Windows Server 2025 unterstützt moderne Workloads und containerbasierte Anwendungen noch effizienter.

4. Neues Storage-System:
Durch verbesserte Speicherverwaltung mit Storage Spaces Direct und ReFS (Resilient File System) bietet die Vollversion eine hohe Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit – essenziell für geschäftskritische Anwendungen.

5. Modernisierte Benutzeroberfläche:
Die Server Manager-Oberfläche wurde überarbeitet und bietet eine intuitivere Bedienung sowie tiefere Einblicke in Systemprozesse und -leistungen. Auch PowerShell wurde um neue Cmdlets erweitert.

Lizenzierung und Editionen

Die Vollversion von Windows Server 2025 ist in mehreren Editionen erhältlich, darunter Standard, Datacenter und Azure Edition. Unternehmen können je nach Einsatzgebiet die passende Variante wählen. Die Lizenzierung erfolgt wie gewohnt über das Core-basierte Modell.

Vorteile der Vollversion

  • Volle Kontrolle über lokale Server
  • Kein Abonnement notwendig wie bei cloudbasierten Lösungen
  • Ideal für Unternehmen mit Datenschutzanforderungen oder ohne konstante Internetverbindung
  • Kompatibilität mit bestehenden Netzwerken und Active Directory

Fazit

Die Vollversion von Windows Server 2025 bietet eine robuste, sichere und skalierbare Plattform für moderne IT-Anforderungen. Mit neuen Sicherheitsfunktionen, Azure-Integration und leistungsstarker Virtualisierung ist sie bestens für die Zukunft der Serverlandschaft gerüstet. Unternehmen, die auf eine zuverlässige On-Premises-Lösung setzen, finden in Windows Server 2025 einen starken Partner.

By letrank